Das Objekt befindet sich in der Süd-Hälfte des Doppeleinfamilienhauses.
Der bauliche Zustand war mehrheitlich gut – abgesehen von diversen Abnützungserscheinungen.
Im Vordergrund stand das Bedürfnis nach mehr Platz für die vierköpfige Familie und der Wunsch nach einem direkten Ausgang zu einem Aussensitzplatz und Garten.
Durch das Zusammenlegen der zwei oberen Wohnungen zu einer Maisonette konnte das Platzproblem gelöst werden. Das 1. OG wurde zugunsten der Funktionen neu gegliedert. Von zentraler Bedeutung ist neu der grosszügige Wohn- und Essbereich mit Küche. In unmittelbarer Nähe gelangt man auf die gedeckte Pergola mit Aussensitzplatz und über eine Treppe direkt zum Garten. Zum Elternbereich gehören ein grosses Bad, ein Ankleidezimmer und ein Schlafzimmer.
Im 2. Obergeschoss und Dachgeschoss befinden sich zwei Kinderzimmer, ein Arbeitszimmer und ein Gästezimmer. Die Massnahmen in diesem Bereich beschränkten sich auf Oberflächensanierung und wenige neue Einbauten.